1. plan-my-events.com
  2. Blog
  3. Events
  4. Blogartikel
Teilen

Inklusionsfest zum Weltkindertag

Inklusionsfest zum Weltkindertag - plan-my-events.com

Gemeinsam feiern wir den Weltkindertag: Ein Schritt in Richtung Inklusion

Manchmal sind es einzelne Erlebnisse, die unser Leben verändern und uns dazu bringen, aktiv zu werden. Genau so war es auch bei uns, als wir im Januar die Entscheidung trafen, eine gemeinnützige UG zu gründen, um Inklusion in Wiesbaden und Umgebung zu fördern. Damals ahnten wir nicht, wie viel positive Resonanz unsere Idee erfahren würde. 

Ein einschneidendes Erlebnis eines Erwachsenen mit einem behinderten Kind führte zu einer intensiven Selbstreflexion. Die Frage, wie man in solchen Situationen reagiert und ob man sich vorbildlich verhält, löste eine wahre Welle der Aktivität aus. Heute blicken wir stolz auf den 20. September, den Tag, an dem wir unser Engagement für Inklusion mit der Öffentlichkeit teilen wollen.

Warum der 20. September wichtig ist

Wir haben uns entschieden, das Thema Inklusion ins Rampenlicht zu rücken. Unser Ziel ist es, ein Umdenken in den Köpfen der Menschen zu erzeugen und gleichzeitig Kinder zusammenzubringen, um das "Problem" an der Wurzel anzugehen. Der Weltkindertag bietet die perfekte Gelegenheit, dieses Anliegen mit einem Fest zu feiern und gleichzeitig Bewusstsein zu schaffen.

Einladung zum Weltkindertag

Wann?

20. September von 14 bis 18 Uhr

Wo?

Auf dem Gelände des Kulturzentrums Schlachthof in Wiesbaden

Murnaustraße 1, 65189 Wiesbaden

Was erwartet Sie?

Unser Event ist prall gefüllt mit spannenden Aktivitäten und Mitmachaktionen:

- Torwandschießen mit der 2. Bundesliga – SV Wehen Wiesbaden: Testen Sie Ihre Fußballkünste und messen Sie sich mit den Profis. Ein Spaß für Groß und Klein, der garantiert für gute Laune sorgt.

- Perspektivwechsel beim Rollstuhlbasketball – SV River Rhinos Wiesbaden: Erleben Sie, wie es ist, im Rollstuhl Basketball zu spielen. Diese Aktion bietet nicht nur sportliche Betätigung, sondern auch neue Einsichten und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, denen Menschen mit Behinderung täglich begegnen.

- Erste-Hilfe-Tipps – ASB Wiesbaden: Lernen Sie, wie man in Notfallsituationen richtig handelt. Dieses Wissen kann Leben retten und ist von unschätzbarem Wert.

- Sicherheit im Auge behalten – Polizei Wiesbaden: Informieren Sie sich über Sicherheit im Alltag. Prävention ist der beste Schutz und die Polizei Wiesbaden wird Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zeigen.

- Verzauberte Zirkuswelt – Clown Filou: Lassen Sie sich von Clown Filou in eine magische Welt entführen. Spaß und Staunen sind garantiert!

- Biosamen für die Umwelt – Inklusion trifft Umweltschutz: Erfahren Sie mehr über nachhaltige Umweltschutzprojekte. Hier können Sie nicht nur lernen, sondern auch aktiv etwas für die Umwelt tun.

Und das ist noch längst nicht alles! Es wird viele weitere Überraschungen geben, die darauf warten, entdeckt zu werden.

Wer organisiert das Event?

Die Veranstaltung wird von der Herzenswärme gUG organisiert. Durch den Tag führt Sie unser Moderator, Herr Herbert Cartus. Wir freuen uns über jeden, der den Weg zu uns findet und uns an diesem besonderen Tag begleitet. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – niemand wird hungrig oder durstig nach Hause gehen.

Gemeinsam für eine inklusive Zukunft

Unser Team von Herzenswärme ist überzeugt: Gemeinsam schaffen wir eine Welt voller Liebe und Inklusion. Lassen Sie uns am Weltkindertag ein starkes Zeichen setzen und gemeinsam feiern!

Der Weltkindertag ist nicht nur ein Tag der Freude und des Feierns, sondern auch ein Tag der Reflexion und des Engagements. Jeder von uns kann einen Beitrag leisten, um die Welt ein Stückchen besser zu machen. Inklusion beginnt im Kopf und im Herzen – und an diesem Tag möchten wir alle einladen, gemeinsam diesen wichtigen Schritt zu gehen.

Die Bedeutung von Inklusion kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Es geht darum, Barrieren abzubauen und Brücken zu bauen – zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft, Fähigkeiten und Lebenssituationen. Es geht darum, jedem Kind die gleichen Chancen zu bieten und eine Gesellschaft zu schaffen, in der Vielfalt als Bereicherung und nicht als Hindernis gesehen wird.

Indem wir den Weltkindertag feiern, setzen wir ein Zeichen für die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder. Wir zeigen, dass jeder Einzelne zählt und dass wir gemeinsam stark sind. Dieser Tag ist eine Erinnerung daran, dass wir alle Verantwortung tragen – Verantwortung dafür, dass kein Kind ausgeschlossen oder benachteiligt wird.

Inklusion bedeutet, dass jeder von uns gefragt ist. Es bedeutet, dass wir uns bewusst für eine offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen müssen. Und genau das wollen wir am 20. September tun – durch Spaß, Spiele und gemeinsames Feiern, aber auch durch nachdenkliche Momente und inspirierende Gespräche.

Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieser Bewegung zu sein. Kommen Sie vorbei, feiern Sie mit uns und lassen Sie uns gemeinsam die Vielfalt und Inklusion in unserer Gesellschaft stärken. Wir freuen uns auf Sie!

Euer Team Herzenswärme

---

Gemeinsam können wir Großes bewirken. Gemeinsam können wir eine inklusive Zukunft gestalten. Kommt vorbei und feiert mit uns den Weltkindertag – einen Tag, der die Rechte und Bedürfnisse aller Kinder in den Mittelpunkt stellt. Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos unter:

Herzenswärme gUG
Angelo Bonelli
Am Sägewerk 8
65527 Niedernhausen 
01605801323

info @ herzenswaerme-inklusion.de

Diesen plan-my-events.com Beitrag empfehlen:

Interessante Eventlocations

Premium-Eintrag

Hier werden Premium-Eintrag Eventlocations angezeigt.

mehr zu Premium-Eintrag